
Laute, die nicht mit dem Stimmappartat erzeugt werden. Der Begriff Instrumentallaut ist besonders in der Vogelkunde verbreitet. Das Trommeln der Spechte, das Flügelklatschen der Tauben und das Schnabelklappern der Störche sind allgemein bekannte Beispiele für Instrumentallaute.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.